![]() |
Förderverein Lichtblick e.V. | ![]() |
Hauptseite |
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Aktion 55 plus interessieren und gegebenenfalls als Vertrauensperson oder deren Stellvertreter/in in Ihrer Gemeinde tätig werden möchten.
Was erwartet Sie als Vertrauensperson der Aktion 55 plus?
Das Engagement in der Seniorenarbeit soll allen Teilnehmern und besonders Ihnen Freude machen und keinesfalls in Stress ausarten. Dafür wäre es von Vorteil, wenn einige der nachfolgenden, stichwortartigen Punkte auf Sie zutreffen würden:
Gut erreichbar sein über Telefon, evtl. Email, Fax und auch persönlich. Zur Entlastung könnten auch feste Sprechzeiten vereinbart werden.
Zeit haben für Gespräche, die sich sicherlich ergeben werden, da viele Menschen das Bedürfnis haben zu reden.
Es wäre sehr zu begrüßen, wenn Sie viele Leute in Ihrer Gemeinde kennen würden und wissen, wer was kann und macht, das er an die Senioren weitergeben könnte.
Auf die Menschen zugehen können, sie persönlich ansprechen und zu unseren Veranstaltungen einladen.
Sich gerne über die bereits bestehenden Aktivitäten und Termine, wie Rentnernachmittage, Vereinstermine, Gottesdienstzeiten, usw. in Ihrer Gemeinde zu informieren, um Terminüberschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen zu vermeiden.
Gerne in Kontakt stehen mit den Vertrauensleuten aus den verschiedenen Gemeinden, um Veranstaltungen zu koordinieren.
Geplante Veranstaltungen rechtzeitig an die Zentrale weitergeben, damit sie in den Mitteilungsblättern veröffentlicht werden können.
Für geeignete Veranstaltungsräume sorgen mit Hilfe von Gemeinden, Kirchen und Vereinen.
Als Ansprechpartner steht
der 1. Vorsitzende (s.u.) zur Verfügung.
Noch Fragen ?
Eine bereits an uns herangetragene Frage bezog sich auf den Versicherungsschutz. Für die Veranstaltungen wurde vom Lichtblick eine Gruppen-Unfall - Versicherung abgeschlossen, bei der nicht nur die Funktionäre, sondern auch die ehrenamtlichen LeiterInnen und natürlich auch die Teilnehmer versichert sind.
Sollte Sie weitere Fragen bewegen, wenden Sie sich bitte an uns.
Machen Sie mit?
Wenn Sie sich für diese schöne Aufgabe berufen fühlen, melden Sie sich bitte beim GVV oder bei Herrn Hermann Stotz.
(siehe Anschrift unten)
Sie werden bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit selbstverständlich auch von der jeweiligen Gemeindeverwaltung, den Kirchen und Vereinen unterstützt.
Siehe auch die Seite Aktuelles von der Aktion "55plus"
Kontaktadresse Seniorenarbeit:
Förderverein Lichtblick e.V.
Hermann Stotz
(1. Vorsitzender)
Silcherstraße 22
78564 Wehingen
Tel. 0 74 26 / 33 70
Fax 0 74 26 / 96 36 53
e-mail: Hermann.Stotz@lichtblick-heuberg.de
Förderverein Lichtblick e.V.
Geschäftsstelle Seniorenarbeit
Andrea Voß
Bogenstraße 18
78564 Wehingen
Tel. 0 74 26 / 88 96
e-mail: 55plus@lichtblick-heuberg.de