![]() |
Förderverein Lichtblick e.V. | ![]() |
Hauptseite |
![]() |
Offenes Sportangebot am Montag Abend in Wehingen Von 20.00 bis 21.30 Uhr steht die Turn- und Gymnastikhalle bei der Schloßbergschule in Wehingen zur Verfügung. Was einmal mit Basketball begann hat sich zu einem gut besuchten MultibleSportEvent entwickelt. Ohne Anleitung (sogar der Schiedsrichter kommt aus den eigenen Reihen) wird z.B. Fußball gespielt. |
Beim Breakedance zeigen die älteren Breaker dem Nachwuchs die Kniffe und motivieren sie ... |
![]() |
![]() | ... zu akrobatischen Höchstleistungen. Dass dabei eine Turnmatte verwendet wird, braucht ihnen kein Erwachsener zu sagen. |
Breakedance zu photographieren, vor allem mit einer Digitalkamera, ist äußerst schwierig. Doch über wohlwollende Besucher freuen sich die Jungs sicherlich. |
![]() |
![]() | Uwe Lott hat bei seinem Besuch nicht schlecht gestaunt. Als Lehrer an der Schloßberschule kann er wohl gut beurteilen, wie erfolgreich dieses Projekt ist. |
Jugendarbeit Newsletter :
Marc Molsner hat für alle Interessierten einen kostenlosen Newsletter - Service eingerichtet. Darin informiert er über alles Interessante aus der Jugendarbeit, über Termine und vieles andere mehr. Sie brauchen nur auf Newsletter bestellen klicken, ihren Namen und, falls nicht automatisch eingetragen, Ihre e-mail Adresse eintragen. Dann erhalten Sie ab dem nächsten alle Newsletter gemailt. In jeder mail ist auch vermerkt, wie man sich wieder von diesem Service abmelden kann.
Das war die Ausschreibung für den Zirkus Workshop vom 19.08.2002 bis 24.08.2002 in Wehingen ![]() Wir hoffen dieses super Event auch im Jahr 2003 wieder anbieten zu können. Sollte jemand Interesse haben als Sponsor für diese Veranstaltung auftreten zu wollen, dann kann er sich beim Vorstand oder beim Jugendreferent melden. |
Wie bereits im Flyer vom März 2002 angekündigt gastiert der Zirkus Variete Bingo aus Horb a/N mit seinem Direktor Jan FIALA auf Einladung des Fördervereins Lichtblick vom 19.08.2002 bis zum 24.08.2002 auf dem Bahnhofsplatz in Wehingen. Montag bis Freitag wird von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr unter fachkundigem Personal Kunststücke wie: - Jonglieren mit Bällen, Ringen, Keulen und Tüchern - Balancieren auf dem Rola-Rola - Houla-Hup - Fakir - Boden Akrobat - Diabolo Spieler - Clownerei - Vertikal Seil - Trapez mit bis zu 50 Kindern eingeübt. Am Freitag oder Samstag findet vormittags die Generalprobe statt, die Zirkusveranstaltung beginnt am Samstag 24.08.02 am 14.00 Uhr. Die Eintrittspreise zu dieser Vorstellung betragen für Erwachsene 6,- € und für Minderjährige 2,50 €. Teilnehmen können alle Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren die in den zum Gemeindeverwaltungsverband gehörigen Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Egesheim, Gosheim, Königsheim, Reichenbach, Wehingen wohnen. Bei den Teilnehmergebühren gibt es eine familienfreundliche Staffelung: 1. Kind 30,- / 2. Kind 20,- / weitere Kinder 10,- Euro für die Woche Zirkustraining und Betreuung. Getränke (Wassermixgetränke) werden vom Förderverein Lichtblick gestellt. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Becher (möglichst Plastik) mit. Es gibt die Möglichkeit, über Mittag vor Ort mit Essen versorgt zu werden (3,-€ pro Mittagessen). Die Teilnehmergebühr geht direkt an Herrn Molsner (Jugendreferent des Lichtblicks). Die Geldbeträge können auch nach telefonischen Absprachen durch ihn in den einzelnen Verbandsgemeinen abgeholt werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Berücksichtigung nach Anmeldungseingang. Endgültig angemeldet ist jedes Kind nach dem Zahlungseingang beim Verbandsjugendreferenten. |
photographiert von Lutz Wostatek und ins Internet gestellt.